Workcamps> Afrika >Tansania>Singida
Kinder- und Jugendarbeit
Der Projektort Singida liegt mitten im Zentrum Tansanias zwischen dem Lake Singida und dem Lake Kindai. Singida ist mit ca. 120.000 Einwohner*innen die Hauptstadt der Region, hat aber einen eher ländlichen Charakter. Hier werden wir an verschiedenen Projekten arbeiten. So kann an einer Grundschule Englisch- oder Kunstunterricht gegeben werden und in einer Klasse mit körperlich und geistig benachteiligten Kindern kann man sich einbringen. Optional kann auch der Kindergarten der Grundschule unterstützt werden. Zudem besteht die Möglichkeit, in einer Krankenstation und einem staatlichen Krankenhaus den Ärzten zu assistieren. Dazu sind allerdings medizinische Vorkenntnisse notwendig.
Nachmittags können wir in einem Children Community Centre Kinder betreuen und die dortigen Mitarbeitenden bei der Freizeitgestaltung oder der Essensausgabe unterstützen. Wir können uns in den Kolpingsfamilien die traditionelle Batikherstellung und Seifen- und Kerzenproduktion zeigen lassen. Auch die Schneiderinnen weisen uns gerne an den Nähmaschinen ein, um die bunten Stoffe zu schönen Kleidungsstücken zu verarbeiten. Beim gemeinsamen Kochen, Essen und Tanzen werden wir die tansanische Kultur näher kennenlernen und unseren Partner*innen im Gegenzug ein paar Deutsch- und Englischkenntnisse vermitteln.
Die Unterbringung erfolgt in einem Gästehaus, wo wir uns mit den lokalen Speisen selbst versorgen werden. An den Nachmittagen und Wochenenden können wir die Stadt und Umgebung erkunden, die beiden Seen nahe Singida besuchen oder auch in einer der lokalen Discos mit den tansanischen Jugendlichen feiern. In der letzten Woche können wir gemeinsam und auf eigene Kosten, z.B. den nahegelegenen Serengeti Nationalpark oder weitere Teile des Landes, bereisen.
Eingeschlossene Leistungen
Linienflug ab/an Frankfurt nach/von Kilimanjaro oder Daressalam in der Economy-Class, Transfer zum Projekt, Unterkunft und Verpflegung im Projekt, Projektleitung, Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung, Workshop in Köln/Bonn (Unterkunft und Verpflegung)
Teilnahmebedingungen
Teilnahme am Workshop Tansania, englische Sprachkenntnisse, mind. 16 Jahre am Abreisetag
Reisepapiere
gültiger Reisepass (muss über die Aufenthaltsdauer hinaus noch mindestens 6 Monate gültig sein), Visum,
Minderjährige benötigen zusätzlich eine unterschriebene Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten in englischer Sprache
vollständiger Covid-19 Impfschutz oder negativer PCR-Test (bei Abreise max. 72h alt)
Hinweise
Menschen mit Mobilitätseinschränkungen sind herzlich willkommen. Hier bitte mit dem Büro Rücksprache halten!
nicht verfügbar
Nicht das Passende dabei?
zurück zur Übersicht
Ich konnte viel näher die Kultur erleben da wir zusammen gewohnt und gelebt haben und uns hauptsächlich nicht an touristischen Orten aufgehalten haben. Außerdem war es sehr schön mit einer größeren Gruppe zusammen zu reisen, weil man keine Probleme alleine meistern musste.

Linda
WorkcampteilnehmerinEntdecke alle Workcamps: