Workcamps> Afrika >Malawi>Senga Bay
Arbeiten in Gemeindeprojekten
Wir werden in Senga Bay in der Nähe von Malawis Hauptstadt Lilongwe, direkt am Malawisee, untergebracht sein. Das Projekt unterstützt die umliegenden Dörfer und Gemeinden, indem es nachhaltige Projekte fördert. Unserer Projektpartnerin liegt dabei besonders soziale und ökologische Nachhaltigkeit am Herzen, weshalb die Projekte auf langfristige Zeit nicht bestimmbar sind. Ganz nach unseren Interessen können wir uns in verschiedenen Projekten auf unterschiedliche Weise nach unseren persönlichen Fähigkeiten und Neigungen einbringen. Bei der gemeinsamen Arbeit mit Einheimischen kommen wir in Kontakt und gegenseitigen Austausch. Im letzten Jahr wollte die Gruppe sich körperlich einbringen und so wurden die Gestaltung und der Bau einer Schule unterstützt, wobei unter anderem recycelter Plastikmüll benutzt wurde. Es gibt aber auch die Möglichkeit z. B. Workshops zu unterschiedlichen Themen zu organisieren.
Auf lokalen Märkten werden wir einkaufen und selbst für uns kochen. Wir sollten uns auf einfache Lebensverhältnisse einstellen und Flexibilität mitbringen.
In unserer Freizeit können wir z. B. wandern, Kajak fahren und das Leben in Senga erleben. Die Nachbarstadt Salima bietet die Möglichkeit, einen größeren Markt zu besuchen. Die letzte Woche steht uns zur Verfügung, um gemeinsam und auf eigene Kosten weitere Landesteile kennenzulernen, z. B. den Mulanje-Mountain zu erklimmen, die Wasserfälle von Livingstonia oder die Big Five im Liwonde Nationalpark zu bestaunen.
Eingeschlossene Leistungen
Linienflug ab/an Frankfurt nach Lilongwe in der Economy Class, Transfer zum Projekt, Unterkunft und Verpflegung im Projekt, Projektleitung, Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung, Workshop in Köln/Bonn (Unterkunft und Verpflegung)
Teilnahmebedingungen
Teilnahme am Workshop Malawi, englische Sprachkenntnisse, mind. 17 Jahre am Abreisetag
Reisepapiere
gültiger Reisepass (muss über die Aufenthaltsdauer hinaus noch mindestens 6 Monate gültig sein), Visum, Impfpass mitführen
Minderjährige benötigen zusätzlich eine unterschriebene Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten in englischer Sprache
vollständiger Covid-19 Impfschutz oder negativer PCR-Test (bei Abreise max. 72h alt)
Hinweise
Menschen mit Mobilitätseinschränkungen sind herzlich willkommen. Hier bitte mit dem Büro Rücksprache halten!
ausgebucht
Nicht das Passende dabei?
zurück zur Übersicht
In einem Workcamp werden beim Reisen innerhalb kürzester Zeit enge Freundschaften geknüpft und man erfährt fast alles zusammen. Die Partner vor Ort geben einem dann einen direkt viel tieferen und authentischeren Eindruck, als man diesen gewinnen könnte, wenn man allein als Tourist unterwegs wäre. Das macht für mich den Hauptunterschied aus.

Lukas
WorkcampleiterErfahrungsberichte
Entdecke alle Workcamps: