Workcamps> Lateinamerika >Kuba>Sancti Spiritus
Begegnung im Herzen Kubas
Wer an Kuba denkt, dem fallen wahrscheinlich spontan drei Dinge ein: Rum, Zigarren und Salsa. Kein Wunder – sind das doch die Bilder, mit denen Kuba seine Touristen ins Land lockt. Wer Kuba mit all seinen Facetten, seiner wechselhaften Geschichte, seinen Menschen und der wundervollen Landschaft kennenlernen möchte, für den bietet dieses Begegnungsprojekt in wechselnden Kleinstädten ideale Voraussetzungen.
Mitten im Herzen Kubas werden wir gemeinsam mit kubanischen Student_innen der christlich-ökumenischen Studierendenorganisation Movimiento Estudiantil Cristiano im ökumenischen Zentrum der presbyterianischen Kirchengemeinde leben, arbeiten und voneinander lernen. Der Projektort wechselt zwischen der ehemaligen Industriestadt Cárdenas, dem charmanten Kolonialstädtchen Sancti Spiritus und dem ländlichen San Nicolás. So erhalten wir einen Einblick in verschiedene Lebensrealitäten Kubas. Vormittags werden wir auf kleinen Höfen und Bio-Farmen gemeinsam auf dem Feld arbeiten, Bäume pflanzen, am Strand Abfall aufsammeln oder uns in sozialen Projekten einbringen.
An den Nachmittagen und Abenden stehen zahlreiche interessante Workshops, kubanischer Tanz, Musik, afro-kubanische Religionen, (Revolutions-)Geschichte, Politik, Literatur, Sprache, Kunst, Spiele, Filme etc. auf dem Programm. Dabei sind auch wir herzlich eingeladen, einige Nachmittage oder Abende mitzugestalten. Hier können wir unserer Kreativität freien Lauf lassen.
In der Freizeit und der letzten Woche werden wir auf eigene Kosten gemeinsame Ausflüge in die landschaftlich reizvolle Umgebung und in andere Landesteile Kubas unternehmen.
Eingeschlossene Leistungen
Flug ab/an Frankfurt nach/von Varadero oder Havanna (ggf. Umsteigeverbindung USA) in der Economy Class, Transfer zum Projekt, Unterkunft und Verpflegung im Projekt, Projektleitung, Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung, Workshop in Köln/Bonn (Unterkunft und Verpflegung)
Teilnahmebedingungen
Teilnahme am Workshop Kuba, gute spanische Sprachkenntnisse, mind. 17 Jahre am Abreisetag
Reisepapiere
gültiger Reisepass (muss über die Aufenthaltsdauer hinaus noch mind. 6 Monate gültig und bereits 3 - 2 Monate vor Einreise verfügbar sein), kostenpflichtiges, spätestens 3 - 2 Monate vor Abreise gemeinsam zu beantragendes Gruppenvisum „visa religiosa“ (ca.100,- € pro Teilnehmer_in), Nachweis über eine für die Aufenthaltsdauer gültige Auslandsreise-Krankenversicherung
Hinweise
Menschen mit Mobilitätseinschränkungen sind herzlich willkommen. Hier bitte mit dem Büro Rücksprache halten!
Für dieses Projekt haben wir aktuell leider keine offenen Angebote.
Entdecke alle Workcamps:
Gefördert durch:
Wir sind zertifiziert: