Workcamps> Asien >Thailand>Phang Nga
Mitarbeit in der Yaowawit Schule
Die Yaowawit Schule unterstützt in Not geratene Kinder in Thailand. 2004 verursachte ein Tsunami verheerende Schäden in weiten Landstrichen der betroffenen südostasiatischen Küstenregionen – so auch im Süden Thailands und dort vor allem in der Region um Khao Lak. Als Soforthilfeprojekt wurde die Yaowawit Schule ins Leben gerufen. Mittlerweile leben dort rund 120 Kinder, die eine Schulausbildung erhalten, in einer sicheren Umgebung aufwachsen und sowohl akademische, als auch handwerkliche Fähigkeiten erwerben. Die Schule liegt in der üppigen Natur Phang Ngas, ca. 60 km östlich von Khao Lak, umgeben von Bergen, Wasserfällen, Tempeln und bunten Märkten. Das Projekt umfasst neben den Wohnräumen und der Kantine eine Schule, einen Kindergarten, einen Gästebereich, ein Theater, eine Farm, einen Swimmingpool und einen Tempel.
Die Gruppe wohnt im Volontärbereich auf dem Gelände der Schule. Vormittags können wir den Englischunterricht unterstützen, die Kindergartenkinder betreuen oder uns um die Bibliothek kümmern. Auf der eigenen Farm können wir bei der Viehzucht und dem Gemüse- sowie Obstanbau behilflich sein. Nachmittags stehen den Kindern verschiedene Projekte zur Auswahl, die auch von uns mitgestaltet werden können. Hier ist Kreativität und Eigeninitiative gefragt. Neben Kunst- oder Sportangeboten kann mit den Kindern z. B. spielerisch Englisch geübt, ein Fußballturnier veranstaltet oder mit einigen Kindern schwimmen gegangen werden. Je nach Bedarf fallen auf dem Gelände auch handwerkliche Arbeiten an.
Die letzte Woche steht der Workcampgruppe zur Verfügung, um gemeinsam und auf eigene Kosten andere Landesteile Thailands kennenzulernen.
Eingeschlossene Leistungen
Linienflug ab/an Frankfurt nach Phuket (ggf. via Bangkok in der letzten Woche) in der Economy Class, Transfer zum Projekt, Unterkunft und Verpflegung im Projekt, Projektleitung, Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung, Workshop in Köln/Bonn (Unterkunft und Verpflegung)
Teilnahmebedingungen
Teilnahme am Workshop Thailand, englische Sprachkenntnisse, mind. 16 Jahre am Abreisetag
Reisepapiere
gültiger Reisepass (muss über die Aufenthaltsdauer hinaus noch mindestens 6 Monate gültig sein)
Minderjährige benötigen zusätzlich eine unterschriebene Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten in englischer Sprache
Hinweise
Menschen mit Mobilitätseinschränkungen sind herzlich willkommen. Hier bitte mit dem Büro Rücksprache halten!
Mindestteilnehmendenzahl:
8 bis 8 Wochen vor Reisebeginn
Nicht das Passende dabei?
zurück zur Übersicht
Die einzigartige Kombination neue Kulturen und Lebenssituationen kennenzulernen, verbunden mit der Herausforderung eine Gruppe von jungen Menschen im Ausland zu leiten - perfekt um über sich selbst hinauszuwachsen.

Andy
WorkcampleiterEntdecke alle Workcamps: