Workcamps> Afrika >Kenia>Nyang'oma
Begegnung von Gehörlosen und Hörenden
Die am Viktoriasee gelegene Missionsstation Nyang’oma lädt uns ein, Kenia aus nächster Nähe kennenzulernen. Dort gibt es eine Gesamtschule sowie eine weiterführende Schule für Gehörlose, ein Berufsausbildungszentrum, an dem Gehörlose und Hörende gemeinsam ausgebildet werden, drei weitere Schulen und ein Waisenhaus für Kinder bis drei Jahre. Daneben unterhält die Mission eine Kranken- und HIV/Aids-Station. Überall können wir uns je nach Interesse und Fähigkeiten engagieren und z. B. die Lehrkräfte begleiten, Unterrichtsstunden gestalten, Waisenkinder versorgen und betreuen, den Krankenschwestern zur Hand gehen oder bei kleineren Renovierungsarbeiten mitwirken.
Abends können wir uns mit Jugendlichen oder mit älteren Schüler*innen der Gehörlosenschule treffen und z. B. die kenianische Gebärdensprache lernen. Es ist wichtig, Eigeninitiative und Interesse an den Menschen und deren Kultur mitzubringen. Wir werden auf dem Gelände eines Brüderkonvents untergebracht sein und uns mit lokalen Produkten selbst verpflegen. In der letzten Woche können wir gemeinsam und auf eigene Kosten weitere Teile Kenias bereisen.
Deutsche Gehörlose oder Personen mit Hörschwäche sowie alle, die mit Gebärdensprache arbeiten und sich dafür interessieren, sind in diesem Projekt herzlich willkommen!
Eingeschlossene Leistungen
Linienflug ab/an Frankfurt nach Nairobi in der Economy Class, Transfer zum Projekt, Unterkunft und Verpflegung im Projekt, Projektleitung, Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung, Workshop in Köln/Bonn (Unterkunft und Verpflegung)
Teilnahmebedingungen
Teilnahme am Workshop Kenia, englische Sprachkenntnisse, mind. 16 Jahre am Abreisetag
Reisepapiere
gültiger Reisepass (muss über die Aufenthaltsdauer hinaus noch mindestens 6 Monate gültig sein), Visum
Minderjährige benötigen zusätzlich eine unterschriebene Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten in englischer Sprache
vollständiger Covid-19 Impfschutz oder negativer PCR-Test (bei Abreise max. 72h alt)
Hinweise
Menschen mit Mobilitätseinschränkungen sind herzlich willkommen. Hier bitte mit dem Büro Rücksprache halten!
ausgebucht
nicht verfügbar
Nicht das Passende dabei?
zurück zur Übersicht
Ich habe mich im Vorhinein schon viel mehr auf die Kultur des Landes vorbereitet und auch während des Aufenthalts anders wahrgenommen und erfahren als auf bisherigen Reisen. Außerdem lernt man sowohl bei den Vorbereitungsworkshops sowohl bei dem Aufenthalt an sich unfassbar wertvolle Menschen kennen!

Paulina
WorkcampteilnehmerinErfahrungsberichte
Entdecke alle Workcamps: