Workcamps> Afrika >Südafrika>Kapstadt Muizenberg
Kinderbetreuung am Kap der Guten Hoffnung
Am Rande der Millionenstadt direkt am Meer liegt der Projektort Muizenberg. Im Viertel Capricorn befindet sich die Ithemba Primary School, in der Kinder aus ärmlichen Verhältnissen die Chance auf Bildung erhalten. In der Schule dürfen wir uns auf ganz verschiedene Weise einbringen. Projekte können beispielsweise eine individuelle Leseförderung, Kunst- oder Sportaktivitäten sowie administrative und gestalterische Aufgaben sein.
Wohnen werden wir in Gastfamilien in dem kleinen Ort Strandfontein. Wir sollten daher Toleranz, Geduld und Anpassungsbereitschaft an die Verhältnisse vor Ort mitbringen. An den Wochenenden können wir gemeinsam mit den Gemeindemitgliedern, den Gastfamilien und der Jugendgruppe Ausflüge rund um Kapstadt unternehmen, z.B. zum Kap der Guten Hoffnung oder zum Tafelberg.
Unsere Freizeit werden wir zusammen mit den jungen Erwachsenen der Pfarrgemeinde von Strandfontein verbringen. Durch gemeinsame Aktivitäten wie Strandspaziergänge, Grillen oder gemütliche Spieleabende können wir uns gegenseitig besser kennenlernen und neue Freundschaften knüpfen.
In der letzten Woche werden wir auf eigene Kosten noch mehr von Südafrika entdecken. Entlang der Garden Route können wir auf gemeinsamen Wanderungen, Kanu Touren und Strandspaziergänge die wunderschönen Landschaften bewundern.
Eingeschlossene Leistungen
Linienflug ab/an Frankfurt nach Kapstadt in der Economy Class, Transfer zum Projekt, Unterkunft und landesübliche Verpflegung im Projekt, Projektleitung, Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung, Workshop in Bonn (Unterkunft und Verpflegung)
Teilnahmebedingungen
Teilnahme am Workshop Südafrika, englische Sprachkenntnisse, mind. 18 Jahre am Abreisetag
Reisepapiere
gültiger Reisepass (muss über die Aufenthaltsdauer hinaus noch mindestens 6 Monate gültig sein, mit mindestens 2 freien Seiten für Ein- und Ausreisestempel)
Hinweise
Menschen mit Mobilitätseinschränkungen sind herzlich willkommen. Hier bitte mit dem Büro Rücksprache halten!
Mindestteilnehmendenzahl:
8 bis 8 Wochen vor Reisebeginn
nicht verfügbar
nicht verfügbar
Nicht das Passende dabei?
zurück zur Übersicht
Ich habe mich im Vorhinein schon viel mehr auf die Kultur des Landes vorbereitet und auch während des Aufenthalts anders wahrgenommen und erfahren als auf bisherigen Reisen. Außerdem lernt man sowohl bei den Vorbereitungsworkshops sowohl bei dem Aufenthalt an sich unfassbar wertvolle Menschen kennen!

Paulina
WorkcampteilnehmerinErfahrungsberichte
Entdecke alle Workcamps: