Workcamps> Asien >Nepal>Gaindakot
Begegnung im grünen Süden des Landes in Gaindakot, Nepal
Das Workcamp findet im subtropischen Flachland Nepals statt. Eingebettet in die Mahabharat-Hügelkette und in unmittelbarer Nähe zum heiligen Fluss Narani gelegen, ist die Gegend landschaftlich sehr abwechslungsreich. Die Partnerorganisation SAHAMATI ist eine NGO und engagiert sich für die vielseitige Weiterentwicklung der Gemeinden. Dabei werden insbesondere Gruppen der ländlichen Bevölkerung unterstützt. Es gibt u. a. Projekte, die Frauen durch die Vergabe von Mikrokrediten einen Schritt in Richtung Selbstständigkeit ermöglichen. Auch ökologische Projekte, wie Aufforstung oder die Bienen- und Viehzucht, wurden ins Leben gerufen. Der Fokus aller Projekte liegt auf der Hilfe zur Selbsthilfe.
Wir werden in Gaindakot und Umgebung verschiedene Projekte besichtigen und wo dies möglich ist auch selbst mitarbeiten. Zusätzlich haben wir die Möglichkeit, den Schulalltag an nepalesischen Schulen zu erleben und selbst einzelne Unterrichtsstunden vorzubereiten und zu halten.
Wohnen werden wir in einem Gästehaus von SAHAMATI. Strom, Wasser und Internet sind vorhanden. Jeden Tag wird mit lokal angebauten Zutaten frisch für uns gekocht. In unserer Freizeit sowie in der letzten Woche werden wir gemeinsam und auf eigene Kosten weitere Landesteile von Nepal erkunden.
Eingeschlossene Leistungen
gemeinsamer Linienflug ab/an Deutschland (i.d.R. ab/bis Frankfurt, München oder Düsseldorf) nach Kathmandu in der Economy Class, Transfer zum Projekt, Unterkunft und Verpflegung im Projekt, Projektleitung, Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung, Vorbereitungsworkshop in Köln/Bonn (Unterkunft und Verpflegung)
Teilnahmebedingungen
Teilnahme am Vorbereitungsworkshop Nepal, englische Sprachkenntnisse, mind. 16 Jahre am Abreisetag
Reisepapiere
gültiger Reisepass (muss über die Aufenthaltsdauer hinaus noch mindestens 6 Monate gültig sein) plus ein Passfoto, Visum (wird bei der Einreise erteilt)
Minderjährige benötigen zusätzlich eine unterschriebene Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten in englischer Sprache
Hinweise
Menschen mit Mobilitätseinschränkungen sind herzlich willkommen. Hier bitte mit dem Büro Rücksprache halten!
Mindestteilnehmendenzahl:
8 bis 8 Wochen vor Reisebeginn
Mindestteilnehmendenzahl:
8 bis 8 Wochen vor Reisebeginn
Nicht das Passende dabei?
zurück zur Übersicht
Die tolle und wichtige Vor- und Nachbereitung eines solchen unvergesslichen besonderen Erlebnis, sowie eine super Begleitgruppe und das sichere soziale Engagement erfährt man nur mit Kolping ;) Lasst euch auf alles ein, was kommt und genießt die Zeit!

Theresa
WorkcampteilnehmerinEntdecke alle Workcamps: