Workcamps> Asien >Nepal>Gaindakot
Begegnung im grünen Süden des Landes
Das Workcamp findet im subtropischen Flachland Nepals statt. Eingebettet in die Mahabharat-Hügelkette und in unmittelbarer Nähe zum heiligen Fluss Narani gelegen, ist die Gegend landschaftlich sehr vielseitig. Die Partnerorganisation SAHAMATI ist eine NGO und engagiert sich für die vielseitige Weiterentwicklung der Gemeinden. Dabei werden insbesondere Gruppen der ländlichen Bevölkerung unterstützt. Es gibt u. a. Projekte, die Frauen durch die Vergabe von Mikrokrediten einen Schritt in Richtung Selbstständigkeit ermöglichen. Auch ökologische Projekte, wie der Anbau und die Vermarktung von Bio-Gemüse und Heilkräutern oder die Bienen- und Viehzucht, wurden ins Leben gerufen. Der Fokus aller Projekte liegt auf der Hilfe zur Selbsthilfe.
Wir werden in Gaindakot und Umgebung Freizeit-, Kultur- oder Sprachworkshops für Kinder und interessierte Dorfbewohner_innen anbieten. Zusätzlich haben wir die Möglichkeit, in den Bereichen Landwirtschaft, Gesundheit und Handwerk mitzuarbeiten.
Wohnen werden wir in einem Gästehaus von SAHAMATI. Strom, Wasser und Internet sind in der Regel vorhanden. Jeden Tag wird mit lokal angebauten Zutaten frisch gekocht. Bei Interesse können wir für einige Tage auch in Gastfamilien wohnen und so deren Alltag kennenlernen.
Eingeschlossene Leistungen
Linienflug ab/an Frankfurt nach Kathmandu in der Economy Class, Transfer zum Projekt, Unterkunft und Verpflegung im Projekt, Projektleitung, Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung, Workshop in Köln/Bonn (Unterkunft und Verpflegung)
Teilnahmebedingungen
Teilnahme am Workshop Nepal, englische Sprachkenntnisse, mind. 18 Jahre am Abreisetag
Reisepapiere
gültiger Reisepass (muss bei Ankunft in Nepal noch mindestens 6 Monate gültig sein) plus ein Passfoto, Visum (wird bei der Einreise erteilt)
Hinweise
Menschen mit Mobilitätseinschränkungen sind herzlich willkommen. Hier bitte mit dem Büro Rücksprache halten!
Mindestteilnehmendenzahl:
8 bis 8 Wochen vor Reisebeginn
Mindestteilnehmendenzahl:
8 bis 8 Wochen vor Reisebeginn
Nicht das Passende dabei?
zurück zur Übersicht
Ich konnte viel näher die Kultur erleben da wir zusammen gewohnt und gelebt haben und uns hauptsächlich nicht an touristischen Orten aufgehalten haben. Außerdem war es sehr schön mit einer größeren Gruppe zusammen zu reisen, weil man keine Probleme alleine meistern musste.

Linda
WorkcampteilnehmerinEntdecke alle Workcamps: