Workcamps> Lateinamerika >Ecuador
Gemeinsam für die Natur
Umweltschutz mit Freiwilligen – dieses Ziel haben sich die Conservation Volunteers in Nordirland gesetzt. Die Mitarbeitenden der britischen Naturschutzorganisation bemühen sich stets darum, uns Hintergründe ihrer Arbeit und Wissen über die Natur zu vermitteln. Die Tätigkeiten reichen von Säge-, Bohr-, und Schraubarbeiten in der Werkstatt bis zur Pflege von Parks und Küstenpfaden. In den letzten Jahren wurde außerdem in den Dünen gearbeitet, um diese von Abfall und invasiven Pflanzen zu befreien und so mehr Platz für endemische Pflanzenarten zu schaffen.
Die wechselnden Projektorte befinden sich in Coleraine und Umgebung. Ob am See, an der Küste oder im Innenteil des Landes, wir werden vielfältige Eindrücke von Nordirland, seiner Kultur und den Menschen vor Ort sammeln und natürlich die beeindruckende Natur gemeinsam genießen. Alle Teilnehmenden wohnen in einem Youth Hostel nahe Coleraine an der Nordküste Irlands.
Nordirland verfügt über zahlreiche von Felsen umgebene Sandstrände, beeindruckende Steilküsten und Küstenwege, die wir in unserer Freizeit erkunden können. Natürlich können wir auch nach Belfast oder Derry fahren und dort das Stadtleben genießen. Die letzte Woche steht zur freien Verfügung, um gemeinsam und auf eigene Kosten die grüne Insel zu bereisen.
Eingeschlossene Leistungen
Gruppenflug ab/an Frankfurt nach Dublin oder Belfast in der Economy Class, Transfer zum Projekt, Unterkunft und Verpflegung im Projekt, Projektleitung, Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung, Workshop in Köln/Bonn (Unterkunft und Verpflegung)
Teilnahmebedingungen
Teilnahme am Workshop Nordirland, englische Sprachkenntnisse, mind. 16 Jahre am Abreisetag
Reisepapiere
gültiger Reisepass oder Personalausweis (muss mindestens für die Aufenthaltsdauer gültig sein)
Minderjährige benötigen zusätzlich eine unterschriebene Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten in englischer Sprache
Hinweise
Menschen mit Mobilitätseinschränkungen sind herzlich willkommen. Hier bitte mit dem Büro Rücksprache halten!
ausgebucht
Nicht das Passende dabei?
zurück zur Übersicht
In einem Workcamp werden beim Reisen innerhalb kürzester Zeit enge Freundschaften geknüpft und man erfährt fast alles zusammen. Die Partner vor Ort geben einem dann einen direkt viel tieferen und authentischeren Eindruck, als man diesen gewinnen könnte, wenn man allein als Tourist unterwegs wäre. Das macht für mich den Hauptunterschied aus.

Lukas
WorkcampleiterErfahrungsberichte
Entdecke alle Workcamps: