Workcamps> Asien >Thailand>Chiang Mai
Ein Zuhause für Kinder und Jugendliche in Chiang Mai, Thailand
Die School for Life liegt in der Nähe von Chiang Mai, inmitten der grünen bewaldeten Berge des thailändischen Königshauses. Hier finden Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Verhältnissen sowie Waisenkinder eine neue Heimat. Sie erhalten eine gute Schulbildung, können ihre Fähigkeiten frei entfalten und erfahren vor allem, was Gemeinschaft und gegenseitige Unterstützung bedeuten.
Während unseres Aufenthalts werden wir mit den Kindern, Jugendlichen und Mitarbeitenden auf dem weitläufigen Gelände der Schule leben und ihren Alltag kennenlernen: Angefangen bei morgendlichen Versammlungen und Meditation, über gemeinsame Mahlzeiten bis hin zur Mitgestaltung der Freizeit. Bei vergangenen Workcamps wurden Zäune und Kompostanlagen aus Bambus gebaut, gemeinsam mit den Kindern die Gemüsebeete vor den Häusern gepflegt und ein neues Gewächshaus angelegt. Je nach Bedarf können wir hier anknüpfen. Außerdem können wir in den Schulklassen den Englischunterricht mitgestalten, mit den Kindern malen, Lieder singen oder Sport machen. Dabei ist unsere Kreativität und Eigeninitiative besonders gefragt. Untergebracht sind wir auf dem Gelände der Schule, entweder in Bungalows oder in einem Tanzraum.
An den Wochenenden haben wir die Möglichkeit auf eigene Kosten z.B. nach Chiang Mai, der größten Stadt Nordthailands, zu fahren. Wir können buddhistische Tempel bestaunen, Märkte besuchen, uns im Thai-Boxen versuchen, einen Kochkurs machen oder uns einfach bei einer traditionellen Massage entspannen.
Die letzte Woche steht uns zur freien Verfügung, um gemeinsam und auf eigene Kosten andere Landesteile, Inseln oder die Hauptstadt Bangkok zu erkunden.
Eingeschlossene Leistungen
gemeinsamer Linienflug ab/an Deutschland (i.d.R. ab/bis Frankfurt, München oder Düsseldorf) nach Chiang Mai (ggf. via Bangkok in der letzten Woche) in der Economy Class, Transfer zum Projekt, Unterkunft und Verpflegung im Projekt, Projektleitung, Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung, Vorbereitungsworkshop in Köln/Bonn (Unterkunft und Verpflegung)
Teilnahmebedingungen
Teilnahme am Vorbereitungsworkshop Thailand, englische Sprachkenntnisse, mind. 16 Jahre am Abreisetag
Reisepapiere
gültiger Reisepass (muss über die Aufenthaltsdauer hinaus noch mindestens 6 Monate gültig sein)
Minderjährige benötigen zusätzlich eine unterschriebene Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten in englischer Sprache
Hinweise
Menschen mit Mobilitätseinschränkungen sind herzlich willkommen. Hier bitte mit dem Büro Rücksprache halten!
Mindestteilnehmendenzahl:
8 bis 8 Wochen vor Reisebeginn
Mindestteilnehmendenzahl:
8 bis 8 Wochen vor Reisebeginn
Nicht das Passende dabei?
zurück zur Übersicht
In einem Workcamp werden beim Reisen innerhalb kürzester Zeit enge Freundschaften geknüpft und man erfährt fast alles zusammen. Die Partner vor Ort geben einem dann einen direkt viel tieferen und authentischeren Eindruck, als man diesen gewinnen könnte, wenn man allein als Tourist unterwegs wäre. Das macht für mich den Hauptunterschied aus.

Lukas
WorkcampleiterErfahrungsberichte
Entdecke alle Workcamps: