Freiwilligendienste> Afrika >Malawi>Senga Bay
Cool Projects
Die Projekte der Gemeinde in Senga Bay werden als Cool Projects bezeichnet. Gegründet und geleitet werden diese von der Besitzerin der Lodge Cool Runnings. Die Initiative Cool Projects stärkt die Gemeinde und die Schulen in der Umgebung, sie beinhaltet Projekte zum Umweltschutz und zur Sensibilisierung der Bevölkerung, Mitarbeit im Gesundheitssektor, Bildungsprogramme, Sportprogramme und landwirtschaftliche Programme.
Die jährlich stattfindende „Clean & Green School Competition“ zählt zu den Aufgabenbereichen der Freiwilligen. Hierbei geht es um die Organisation, Durchführung und Bewertung des Wettkampfs um die sauberste, grünste und schönste Schule der Region. Dazu gibt es ein Upcycling/Recycling-Projekt. Aus Abfall werden verschiedene Dinge hergestellt, zum Beispiel Stühle aus Plastikflaschen, Gläser und Vasen aus Glasflaschen, Mosaike aus zerbrochenem Glas und Flaschendeckeln, Ketten und Armbänder aus Zeitschriften, und vieles mehr. Der Swap-Shop ist eine Art Tausch-Secondhandshop für Kinder, Jugendliche und Erwachsene: hier bezahlt man nicht mit Geld, sondern mit Müll. Die Freiwilligen können sich bei der Organisation, Durchführung und Bekanntmachung einbringen. Die Community Police ist eine Polizeieinheit aus lokalen Freiwilligen, die der offiziellen Polizei beiseite steht. Die Freiwilligen können bei der Organisation, beim Spenden sammeln und beim Training tatkräftig mitwirken. Die Youth Group sind Jugendliche in dem gleichen Alter der Freiwilligen, die bei Cool Projects Upcycling Skills und vieles mehr erlernen können.
Mögliche Aufgaben der*des Freiwilligen:
- Unterstützung der verschiedenen Projekte der Gemeinde (SwapShop, Community-Police, Trainingspläne, Vorbereitung für Festivals, Clean & Green School Competition, Youth Group, Quest, …)
- Arbeit mit den Schulen der Umgebung zum Thema Umweltschutz, insb. Recycling und Abfallverwertung
- Arbeit mit der Upcycle Youth Group
- Leitung und Verbreitung des Swap-Shops (Mobile Swap-Shop)
- Arbeit mit Tourist*innen und Kurzzeitfreiwilligen aus aller Welt
- Öffentlichkeitsarbeit
- Aufklärungsarbeit im Bereich Umwelt und Bildung
Eigene Kreativität und Ideen finden in diesem Projekt immer einen Platz!
Unterkunft und Verpflegung:
Der*die Freiwillige wird auf dem Gelände von Cool Projects in einer eigenen kleinen Unterkunft untergebracht und verpflegt sich dort selbst.
Voraussetzungen:
- Gute Englischkenntnisse
- Interesse an Umweltschutz, Upcycling und Community-Arbeit
- Anpassungsbereitschaft
- Flexibilität, Eigeninitiative und Selbstständigkeit
Weitere Hinweise:
Alkohol- und Rauchverbot im Projekt
Nicht das Passende dabei?
zurück zur Übersicht
Ich fand die angebotenen Projekte einfach cool. So im Nachhinein würde ich Kolping aber einfach empfehlen, weil sich echt gut um die Freiwilligen gekümmert wird und es sich anfühlt wie eine große Familie.

Anna
FreiwilligeEntdecke alle Freiwilligendienste: