Workcamps> Asien >Indonesien>Jatiwangi
Leben in einer Gemeinschaft
Jatiwangi ist eine Kleinstadt im Westen der Insel Java, ca. drei Zugstunden von der Hauptstadt Jakarta entfernt. Dort lebt und arbeitet unsere Projektpartnerin als Deutschlehrerin. Wir können sie bei ihrem Deutschunterricht unterstützen und uns mit spielerischen Lernideen, wie z.B. einem Quiz oder einer Bildergeschichte, einbringen.
Einen großen Teil unserer Freizeit werden wir mit den Schülerinnen und Schülern verbringen und können gemeinsam mit ihnen Ausflüge unternehmen. Außerdem können wir uns in kleinen Projekten engagieren und z.B. Wände in einem Kindergarten oder einer Grundschule neu streichen, einen Garten in einer Schule anlegen oder in kleineren ökologischen Projekten mitarbeiten. Dabei arbeiten wir Hand in Hand mit den Schüler_innen und können viel über die indonesische Kultur und den muslimischen Glauben erfahren.
Unsere Projektpartnerin unterstützt uns nicht nur in den täglichen Angelegenheiten, sondern ist auch unsere Gastmutter, die sich liebevoll um unsere Verpflegung kümmert und uns die Möglichkeit bietet, den Alltag einer muslimischen Familie hautnah mitzuerleben.
Die Wochenenden und die letzte Woche stehen uns als Gruppe zur Verfügung, um gemeinsam und auf eigene Kosten noch mehr Landesteile Indonesiens zu entdecken, z.B. die Küstenregionen oder verschiedene Vulkane.
Eingeschlossene Leistungen
Linienflug ab/an Frankfurt nach Jakarta in der Economy Class, Transfer zum Projekt, Unterkunft und traditionelle Verpflegung im Projekt, Projektleitung, Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung, Workshop in Köln/Bonn (Unterkunft und Verpflegung)
Teilnahmebedingungen
Teilnahme am Workshop Indonesien, englische Sprachkenntnisse, mind. 16 Jahre am Abreisetag
Reisepapiere
gültiger Reisepass mit mind. einer freien Seite für das Visum (muss bei der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein), Sozial-Kultur-VISUM, Minderjährige benötigen zusätzlich eine unterschriebene Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten
Hinweise
Menschen mit Mobilitätseinschränkungen sind herzlich willkommen. Hier bitte mit dem Büro Rücksprache halten!
Mindestteilnehmendenzahl:
8
bis 8 Wochen vor Reisebeginn
Nicht das Passende dabei?
zurück zur Übersicht
Ich konnte viel näher die Kultur erleben da wir zusammen gewohnt und gelebt haben und uns hauptsächlich nicht an touristischen Orten aufgehalten haben. Außerdem war es sehr schön mit einer größeren Gruppe zusammen zu reisen, weil man keine Probleme alleine meistern musste.

Linda
WorkcampteilnehmerinEntdecke alle Workcamps: