Freiwilligendienste> Lateinamerika >Costa Rica>San Isidro
Zirkusschule Fantazztico
Der Projektort San Isidro de El General liegt im Süden Costa Ricas, circa drei Stunden von der Hauptstadt San José entfernt. Die Zirkusschule wurde 2002 gegründet. Ziel des Projektes ist es, den Kindern und Jugendlichen aus den Vororten San Isidros Freizeitbeschäftigungen anzubieten, um sie vor den Gefahren des Drogen- und Alkoholkonsums und der Kriminalität zu schützen. Mittlerweile ist Fantazztico in vier Außenvierteln und drei Kinderheimen von San Isidro vertreten. Dort werden regelmäßig Workshops angeboten. Aktiv eingegliedert in die Zirkusschule sind ca. 150 Kinder und Jugendliche im Alter von 6-17 Jahren. Außerdem arbeitet der Zirkus mit einem Obdachlosenprojekt zusammen, bei dem die Freiwilligen ebenfalls mitwirken können.
Die/Der Freiwillige kann das Projekt unterstützen indem sie/er Freizeitgestaltungsprogramme, sportliche Aktivitäten und das Zirkustraining mitorganisiert und durchführt. Weiterhin betreut und begleitet die/der Freiwillige die Kinder und Jugendlichen auf Exkursionen, in Ferienlagern und bei Aufführungen. Im Sinne des Leitsatzes "Zuerst Schule dann Zirkus" arbeitet Fantazztico eng mit den örtlichen Schulen zusammen. Den Kindern und Jugendlichen, die bei den Zirkusaktivitäten mitmachen, werden Nachhilfeunterricht und Klausurenvorbereitungskurse angeboten. Die/Der Freiwillige kann die Organisation und Durchführung dieser Angebote übernehmen.
Aufgaben des/der Freiwilligen:
- Organisation und Durchführung von Freizeitgestaltungsprogrammen und sportlichen Aktivitäten für Kinder und Jugendliche
- Organisation von Trainings und Workshops
- Unterstützung des Zirkustrainings - es können auch Shows organisiert werden
- Unterstützung bei der Arbeit "hinter den Kulissen"
- Anfertigung von Kostümen
- Begleitung und Betreuung der Kinder und Jugendlichen bei Exkursionen und Aufführungen
- Durchführung von Englisch- und Deutschkursen für Interessierte
- Pflege der Homepage
- Eigene Ideen und Projekte können auch verwirklicht werden
Hinweis:
Rauchen und der Konsum von Alkohol sind im Projekt nicht erwünscht.
Unterkunft und Verpflegung:
Die Unterbringung erfolgt in einer Gemeinschaftsunterkunft zusammen mit anderen Freiwilligen, außerdem ist es möglich, zeitweise auch in einer Gastfamilie zu leben.
Voraussetzungen:
- Kenntnisse in den Zirkuskünsten (Jonglieren, Akrobatik, Tanz, Theater, Musik, Pantomime) sind von Vorteil.
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Geduld, Verständnis und Einfühlungsvermögen
- Selbstständiges Arbeiten und Eigeninitiative
Nicht das Passende dabei?
zurück zur Übersicht
Die Kolping-Seminare sind immer ein super bereichernder Mix aus gegenseitigem Austausch und Wissensvermittlung mit "good vibes" :D (Ich sag nur Alphabet-Song-Kontest, Traumreise und Lasagne).

Carolin
FreiwilligeEntdecke alle Freiwilligendienste: