Freiwilligendienste> Lateinamerika >Ecuador>Santo Domingo de los Colorados
Colegio Téchnico Kolping
Der Projektort ist die Stadt Santo Domingo de los Colorados im Herzen Ecuadors mit 500.000 Einwohnern, gelegen zwischen Küste und Gebirge, ungefähr 150 Kilometer von Quito entfernt. Die meisten Bewohner*innen arbeiten im Handel und in der Landwirtschaft. Die Hauptfortbewegungsmittel innerhalb der Stadt sind Autos, Taxis, Mofas und Busse.
Seinen Namen verdankt Santo Domingo de los Colorados den Tsáchilas, einer indigenen Volksgruppe, die bekannt dafür ist, dass sich die Mitglieder die Haare mit einem bestimmten Farbstoff rot färben. Die Übersetzung von „tsáchila“ ist „wahre Menschen“. Auch heute leben die Tsáchilas und deren Nachkommen noch in den Vororten der Stadt. Die Temperatur in Santo Domingo schwankt zwischen 25°C bis zu 30°C, das Klima ist durch eine hohe Luftfeuchtigkeit und Niederschlagsmenge geprägt.
Die/Der Freiwillige wird am Colegio Téchnico Kolping mitarbeiten, in dem circa 200 Schüler*innen zwischen zwölf und 18 Jahren von 16 Lehrkräften unterrichtet werden. Die Schule ist auf Fahrzeugtechnik, Gewerbetechnik, Elektrizität und Elektronik spezialisiert. Zur Ausbildung der Schüler*innen gehört außerdem Englisch. Neuerdings wird auch eine Grundschule aufgebaut, in der die oder der Freiwillige die Lehrenden im Unterricht unterstützen kann.
Geplante Aufgaben des/der Freiwilligen:
- das Vorbereiten von Unterrichtsstunden und -einheiten
- die Teilnahme an Lehrendenversammlungen, um die Förderung der Schüler*innen zu diskutieren und zu verbessern
- die Entwicklung zusätzlicher Aktivitäten zur Motivation der Schüler*innen
- die Unterstützung der Schüler*innen während der Englischstunden
- das Anbieten von Aktivitäten in der Ferienzeit, um Einnahmen für das Colegio zu generieren
- Planung und Durchführung eines Events
Weitere Hinweise:
- Rauch- und Alkoholverbot in den schulischen Einrichtungen
- Einfache, aber förmliche Kleidung in der Einrichtung ist erwünscht.
Unterkunft und Verpflegung:
Die Unterbringung erfolgt in einer Gastfamilie.
Vorraussetzungen:
- Spanischkenntnisse sind wünschenswert
- Spaß am Unterrichten
- hohe Belastbarkeit, Flexibilität und Anpassungsbereitschaft
Unter diesem Link bekommst du einen kleinen Eindruck von der Einsatzstelle: uepkolpingsd.wordpress.com
Nicht das Passende dabei?
zurück zur Übersicht
Wer auf Großfamilienatmosphäre Lust hat, der ist bei den Kolping JGD genau richtig. Denn du hast die Möglichkeit viele andere (ehemalige) Freiwillige kennenzulernen und Freundschaften zu schließen. Außerdem bekommt man daher durch die Vielfalt der Projekte nicht nur Eindrücke aus seinem eigenen Einsatzort geschenkt, sondern auch von vielen anderen Ländern und Kontinenten. Nach Deinem Freiwilligendienst muss es auch nicht vorbei sein - Kolping hilft Dir dabei, wenn Du Dich in irgendeiner Form weiter engagieren möchtest ;)

Carolin
FreiwilligeEntdecke alle Freiwilligendienste: