Weltwärts Begegnungen>Afrika>Südafrika>Kapstadt Strandfontein
Gemeinsam nachhaltig handeln in Südafrika und Deutschland
Der Zugang zu sauberem Wasser ist ein festgeschriebenes Recht in Südafrika. Dennoch sind viele Südafrikaner bis heute von der Versorgung mit sauberem Trinkwasser abgeschnitten. Das Land ist mit seinem warmen, trockenen Klima und saisonalen Regenfällen sehr wasserarm. Infolge des Klimawandels ist mit einer weiteren Verschärfung der Situation zu rechnen. Wie kann dieser Herausforderung begegnet werden?
Wir suchen jungen Menschen, die sich für entwicklungspolitische Themen interessieren und Lust haben, gemeinsam mit einer südafrikanischen Partnergruppe Ideen rund um das Thema Wasser auszutauschen und kleine Projekte zu entwickeln. Im Rahmen zweier Begegnungen in Südafrika und Deutschland werden wir in einen aktiven Dialog treten und unsere Perspektiven mit der Partnergruppe austauschen. Dadurch soll das Verständnis für globale Zusammenhänge, entwicklungspolitische Diskussionen und eine gleichberechtigte, internationale Partnerschaft gestärkt werden. Auch in der Zeit zwischen den beiden Begegnungen sollen die Kontakte zur Partnergruppe gepflegt werden. Bei der Gestaltung und Umsetzung der jeweiligen Projekte sind unsere Kreativität, unser Engagement und die Bereitschaft der Nutzung von sozialen Medien ein wichtiger Bestandteil.
Die Begegnung beginnt mit einem 3-wöchigen Aufenthalt bei der südafrikanischen Partnergruppe in Strandfontein, bei Kapstadt. Im Sommer 2020 folgt dann die Rückbegegnung mit der südafrikanischen Jugendgruppe in Deutschland. Der Austausch wird unter den Nachhaltigkeitszielen (SDG) der Agenda 2030 der UN stehen.
Alle Termine im Überblick:
Termin | Workshop |
---|---|
19.07.19 - 21.07.19 | Vorbereitender Workshop 1 Köln/Bonn |
17.08.19 - 07.09.19 | Begegnung in Südafrika |
25.10.19 - 27.10.19 | Nachbereitender Workshop 1 Köln/Bonn |
03.07.20 - 05.07.20 | Vorbereitender Workshop 2 Köln/Bonn |
25.07.20 - 08.08.20 | Begegnung in Kronberg (Deutschland) |
23.10.20 - 25.10.20 | Nachbereitender Workshop 2 Köln/Bonn |
Eingeschlossene Leistungen
Linienflug ab/an Frankfurt nach Kapstadt in der Economy Class, Transfer zum Projekt, Unterkunft und landesübliche Verpflegung im Projekt, Projektleitung, Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung, Workshop und Nachbereitung in Köln/Bonn (Unterkunft, Verpflegung und Fahrtkosten)
14-tägige Begegnung in Kronberg im Juli 2020, Unterbringung im Mehrbettzimmer, Verpflegung, Programm mit Ausflügen, Projektleitung, Unfall- und Haftpflichtversicherung, Anreise
Teilnahmebedingungen
Teilnahme am Workshop Südafrika, Teilnahme an der Begegnung in Kronberg, Teilnahme an diversen Nachbereitungsseminaren, aktive Beteiligung in der Zwischenphase mit intensiver Kommunikation über soziale Medien, englische Sprachkenntnisse, mind. 18 Jahre im August 2019
Reisepapiere
gültiger Reisepass (muss über das Ausreisedatum hinaus noch mindestens 30 Tage gültig sein, mit mindestens 2 freien Seiten für Ein- und Ausreisestempel)
Hinweise
Menschen mit Mobilitätseinschränkungen sind herzlich willkommen. Hier bitte mit dem Büro Rücksprache halten!
nicht verfügbar
Nicht das Passende dabei?
zurück zur Übersicht
Entdecke alle Weltwärts Begegnungen: