Freiwilligendienste> Afrika >Malawi>Salima
Mackenzie School
2001 wurde die Mackenzie School in Salima, nahe dem Malawisee gegründet. Es handelt sich dabei um eine Grundschule mit Kindergarten. Unterrichtet werden circa 180 Kinder, vorrangig aus sozial schwachen Familien. Zusätzlich engagiert sich die Schulleiterin auch in Projekten mit lokalen Frauengruppen und der kleinen baptistischen Kirchengemeinde mit eigener Kirche im Dorf. In der Schule gibt es eine Schulbücherei, für die die Freiwilligen verantwortlich sind. Seit dem Schuljahr 2015/16 gibt es neben dem Kindergarten auch eine kleine Kindertagesstätte.
Der Projektpartnerin liegt die frühkindliche Förderung sehr am Herzen, weshalb die Freiwilligen vormittags im Kindergarten mitarbeiten. Des Weiteren helfen die Freiwilligen auch den hauptamtlichen Mitarbeiter*innen in den größeren Klassen und sind darüber hinaus auch während des Sportunterrichts unterstützend tätig.
Ein Club oder ein Nachmittagsangebot für die Schüler wird gerne gesehen. Die Planung und Durchführung liegt ganz bei den Freiwilligen.
Mögliche Aufgaben des/der Freiwilligen:
- Vorbereiten und Unterstützen beim Unterrichten (Computer, Musik, Kunst, Englisch, Mathematik)
- Eigeninitiative für neue Kurse erwünscht
- Mitarbeit in der Bücherei
- Durchführung von AG's und außerplanmäßigen Aktivitäten
Unterkunft und Verpflegung:
Die oder der Freiwillige wohnt in einem Haus an der Schule, gemeinsam mit der oder dem Mitfreiwilligen. Für die Verpflegung sind die Freiwilligen selber verantwortlich (hierfür erhalten die Freiwilligen einen monatlichen Festbetrag als Verpflegungspauschale). Zudem erhalten die Freiwiliigen Unterstützung durch die Projektpartnerin beziehungsweise den Projektpartner.
Voraussetzungen:
- Gute Englisch-Sprachkenntnisse
- Bereitschaft, die lokale Sprache zu lernen
- Freude daran, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten
- Freude daran, eigene Ideen und Workshops einzubringen / anzubieten
Sprachkenntnisse: Englisch
nicht verfügbar
Nicht das Passende dabei?
zurück zur Übersicht
Wer auf Großfamilienatmosphäre Lust hat, der ist bei den Kolping JGD genau richtig. Denn du hast die Möglichkeit viele andere (ehemalige) Freiwillige kennenzulernen und Freundschaften zu schließen. Außerdem bekommt man daher durch die Vielfalt der Projekte nicht nur Eindrücke aus seinem eigenen Einsatzort geschenkt, sondern auch von vielen anderen Ländern und Kontinenten. Nach Deinem FsJ muss es auch nicht vorbei sein - Kolping hilft Dir dabei, wenn Du Dich in irgendeiner Form weiter engagieren möchtest ;)

Carolin
FreiwilligeEntdecke alle Freiwilligendienste: